Zum schönsten Tag des Lebens gehört selbstverständlich auch das schönste Kleid. Das Hochzeitskleid ist für viele Frauen neben Partner, Location, Essen und Gästen das Wichtigste überhaupt. Entsprechend groß ist das Angebot in Sachen Brautkleid und dementsprechend schwer, sich da zu entscheiden. Bräute müssen sich genau überlegen, welcher Stoff, welche Form und welcher Stil zu ihnen passt, manche grübeln auch eine Weile über die passende Farbe ihres Traumkleides. In puncto Stoffe wird die Auswahl oft dadurch erleichtert oder erschwert, dass viele Designer verschiedene Gewebe in einem Hochzeitskleid kombinieren. Wir haben für dich die schönsten Stoffe für Hochzeitskleider zusammengestellt.
Batist
Einer der feineren und somit leichteren Stoffe ist Batist. Besonders für eine Hochzeit im Sommer ist dieser Stoff sehr angenehm, da er den Körper luftig und weich umspielt. Batist wird meist aus Baumwolle, teilweise auch aus Leinen, Seide und Viskose gewebt. Wie schön Seiden-Batist sein kann zeigt dieses Beispiel:
Tüll
Wie aus einem Märchen entsprungen, erscheint dieses zauberhafte Hochzeitskleid, das aus vielen Lagen Tüll zu einem Hochzeitstraum geschneidert wurde:
Brokat
So schwer wie edel ist das glamouröse Brokat. Das gibt es auf Baumwoll-, Viskose- und Leinenbasis ebenso wie aus reiner Seide. Brokat eignet sich besonders gut für eine Herbst- und Winterhochzeit.
Chiffon
Dank seines hauchdünnen Gewebes ist auch Chiffon einer der beliebtesten Stoffe für Hochzeitskleider. Chiffon wird häufig mit anderen Materialien wie Seide und Spitze kombiniert.
Seide
Ebenfalls beliebt in puncto Hochzeitskleid-Stoffe: Seide. Mit dem zarten Klassiker erschaffen Designer zauberhaft verspielte bis hin zu elegant minimalistische Hochzeitskleidern. Absoluter Vorteil: Seide knittert nicht und ist pflegeleicht.